Ihre Trockenlegungsfirma für dauerhaft trockene Mauern

Feuchte Wände? Schimmel? Erfahren Sie, wie wir als erfahrene Trockenlegungsfirma mit der einzigartigen Kristallisierungs-Methode feuchte Mauern dauerhaft und zum Fixpreis beseitigen.

Feuchtigkeit im Mauerwerk ist mehr als nur ein optisches Problem: Sie kann die gesamte Bausubstanz schwächen, Schimmel begünstigen und die Gesundheit gefährden. Gerade in Kellern und Erdgeschoßbereichen ist schnelles Handeln entscheidend, um teure Folgeschäden zu vermeiden.

Als spezialisierte Trockenlegungsfirma bieten wir Ihnen eine nachhaltige Lösung, die ganz ohne Plastik, ohne Aufstemmen und ohne chemische Zusätze auskommt. Unsere moderne Kristallisations-Technologie zieht die Feuchtigkeit aus der Wand, bindet sie dauerhaft und schafft ein trockenes, gesundes Wohnklima.

Ob altes Gemäuer oder Neubau, wir analysieren den Feuchtigkeitsgrad und sorgen dafür, dass Ihre Wände wieder trocken werden. Setzen Sie auf die Erfahrung, Technik und Verlässlichkeit von Dicht&Co – Ihre Trockenlegungsfirma in der Steiermark, Kärnten und Burgenland.

Warum Feuchtigkeit im Mauerwerk so gefährlich ist

Feuchtigkeit im Mauerwerk entsteht meist durch kapillar aufsteigendes Wasser aus dem Erdreich, undichte oder fehlende Horizontalsperren oder durch seitlich eindringenden Niederschlag – vor allem bei älteren Gebäuden. Auch schlechte Drainagen oder Risse in der Bausubstanz können dafür sorgen, dass Wasser ungehindert eindringt.

Die Folgen sind oft schleichend, aber gravierend: Schimmel bildet sich, Putz blättert ab, Farben verfärben sich. Die Wärmedämmung der Wände nimmt ab, was den Energieverbrauch erhöht – und im schlimmsten Fall wird sogar die tragende Substanz des Gebäudes dauerhaft geschädigt.

Feuchte Wände gefährden nicht nur die Bausubstanz, sondern auch die Gesundheit: Schimmelsporen können Atemwegserkrankungen und Allergien auslösen – besonders bei Kindern, älteren Menschen und sensiblen Personen.

Deshalb gilt: Je früher die Ursache der Feuchtigkeit erkannt und fachgerecht von einer Trockenlegungsfirma beseitigt wird, desto besser. Eine professionelle Trockenlegung schützt langfristig vor Folgeschäden und sichert den Wert Ihrer Immobilie.

Gefahr durch Schimmel

Dämmung nimmt ab

Risse in der Bausubstanz

Erhöhter Energiebedarf

Unser einzigartiges Verfahren für trockene Wände

Statt Wände aufzureißen oder auf mechanische Sperren zu setzen, wie es andere Trockenlegungsfirmen tun, nutzen wir ein spezielles Mittel, das tief ins Mauerwerk eindringt. Dort beginnt es zu kristallisieren und bindet die Feuchtigkeit dauerhaft.

Das Besondere: Sollte später wieder Feuchtigkeit in die Wand gelangen, reagiert das Material erneut – es „erwacht“ quasi und schützt die Wand ein zweites Mal. Dieser Effekt ist dauerhaft aktiv, ganz ohne Nachbehandlung.

Das Verfahren ist nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich: Es enthält keine schädlichen Stoffe, ist diffusionsoffen (die Wand kann weiter atmen) und hinterlässt keine Rückstände. Im Gegensatz zu klassischen Injektionen oder Sperrschichten bleibt die Wandstruktur erhalten – sauber, nachhaltig und langlebig.

So sorgen wir für trockene Mauern, ohne Ihr Haus in eine Großbaustelle zu verwandeln – zuverlässig, schonend und mit modernster Technik.

So läuft die Trockenlegung ab - einfach, schnell, effizient

Bei Dicht&Co verläuft die Trockenlegung in drei klaren und unkomplizierten Schritten ab.
Dabei setzen wir auf offene Kommunikation, Termintreue und höchste Sorgfalt. Auch im Falle eines akuten Wasserschadens sind wir schnell zur Stelle und helfen sofort – bevor größere Schäden entstehen.

1.

Besichtigung

Wir kommen kostenlos vorbei, analysieren die Feuchtigkeit und finden die Ursache. Schnell, präzise und ehrlich.

2.

Angebot

Sie erhalten ein verständliches, faires Angebot – ohne versteckte Kosten, mit klaren Angaben zu Dauer und Ablauf.

3.

Umsetzung

Unsere Profis führen die Trockenlegung sauber und zügig durch. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir koordinieren alles.

Ihre Vorteile Ihre Vorteile mit Dicht&Co auf einen Blick

Mit Dicht&Co entscheiden Sie sich für eine Trockenlegungsfirma, die moderne Technologie mit praktischer Effizienz verbindet – ganz ohne Baustellenchaos. Unsere Methode funktioniert ohne Grabungen, ohne Lärm und ohne Bauschutt. Sie erhalten eine saubere, schnelle Lösung zum Fixpreis – transparent kalkuliert, ohne versteckte Kosten.

Dabei legen wir großen Wert auf Umweltverträglichkeit: Unser Verfahren ist frei von Plastik und Schadstoffen, lässt die Wand weiter atmen und bleibt dauerhaft wirksam. Die Kristallstruktur im Mauerwerk reagiert auch bei späterem Feuchtigkeitseintritt erneut – das schützt langfristig und zuverlässig.

Mit unserer 30-jährigen Garantie bieten wir Ihnen Sicherheit und Vertrauen. Gleichzeitig tragen Sie aktiv zum Werterhalt Ihrer Immobilie bei. Wer eine Trockenlegungsfirma sucht, die nachhaltig denkt und professionell umsetzt, ist bei Dicht&Co genau richtig.

Altbau, Neubau oder denkmalgeschützt

Ob charmantes Bauernhaus, stilvolles Zinshaus oder moderner Neubau Wir bieten für jedes Gebäude die richtige Methode. Besonders bei Altbauten oder denkmalgeschützten Objekten zeigt sich die Stärke unseres Verfahrens: Es kommt ohne Eingriffe in die Bausubstanz aus und vermeidet statische Risiken.

Statt Mauern aufzureißen, setzen wir auf eine schonende, aber hochwirksame Technik, die sich flexibel an die jeweilige Bausituation anpasst. Jede Feuchtigkeitsproblematik wird von uns individuell bewertet – keine Standardlösung, sondern fachgerechte Planung mit Augenmaß.

So sorgen wir für trockene Wände, ohne das Gebäude zu belasten – nachhaltig, effizient und mit dem Blick für die Besonderheiten Ihrer Immobilie. Vertrauen Sie auf eine Trockenlegungsfirma, die Erfahrung, Technologie und Verantwortung vereint.

Schadensbilder erkennen – wann eine Trockenlegung notwendig ist

Feuchtigkeit im Mauerwerk zeigt sich oft schleichend: Abblätternder Putz, ein muffiger Geruch im Keller, feuchte Wände oder weiße Ausblühungen sind typische Warnzeichen. Auch Schimmel an Sockelleisten oder in Ecken kann auf ein tieferliegendes Problem hinweisen.

Doch nicht immer sind die Schäden gleich sichtbar – oft sammelt sich Feuchtigkeit im Verborgenen und richtet dort über Jahre hinweg Schaden an. Deshalb kann eine Trockenlegung auch dann sinnvoll sein, wenn (noch) keine offensichtlichen Mängel bestehen, etwa bei dauerhaft hoher Luftfeuchtigkeit oder kalten, klammen Wänden.

Unsere Trockenlegungsfirma hilft Ihnen, frühzeitig Klarheit zu schaffen. Mit einer professionellen Analyse erkennen wir das Problem, bevor es groß wird – und schützen so Ihr Zuhause langfristig vor Folgeschäden.

Häufige Fragen zur Trockenlegung – ehrlich beantwortet

Ihr Haus ist Ihnen wichtig und deshalb haben Sie sicher noch Fragen. Unsere Experten beraten Sie unverbindlichen und kompetent in einem kostenlosem Erstgespräch zu Ihrem Feuchtigkeitsproblem.

Die Kosten hängen vom Ausmaß der Durchfeuchtung und der betroffenen Fläche ab. Bei Dicht&Co erhalten Sie ein faires Fixpreis-Angebot – transparent, verbindlich und ohne versteckte Zusatzkosten.

Nein. Unsere Trockenlegung erfolgt ohne Lärm, Schmutz oder größere Eingriffe. Sie können ganz normal in Ihrem Zuhause bleiben – der Alltag wird kaum beeinträchtigt.

In der Regel ist die Anwendung innerhalb weniger Tage abgeschlossen. Die Trocknung läuft anschließend im Hintergrund weiter – sicher, effektiv und langfristig wirksam.

Ja, gerade hier spielt unser Verfahren seine Stärken aus. Es schont die Bausubstanz, ist diffusionsoffen und kommt ohne Eingriffe aus – perfekt für sensible Strukturen.

 

Sie haben während des gesamten Projekts einen festen Ansprechpartner. Wir erklären alles verständlich, halten Sie auf dem Laufenden und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Feuchtigkeit jetzt stoppen!

Fordern Sie Ihren Rückruf an,
wir beraten sie gerne!